Presse

Presse- und Publikumsresonanz

 

Über 40 Konzerte hat das Ensemble EnCASA in den vergangenen 15 Jahren mit über 40 professionellen Musikern bestritten und dabei über 4.500 Zuhörer in der Region überzeugt und begeistert. Viele Konzerte waren ausverkauft.

 

Die Presse war von Anbeginn von der musikalischen Arbeit beeindruckt und attestierte dem Ensemble eine „erstaunliche klangliche Geschlossenheit“, „perfekte Intonation und Virtuosität“ und „intensives, reifes Musizieren“.

 

 

Presselinks

 

EnCASA Konzert 20. November 2016

 

http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ensemble-in-aussergewoehnlicher-Besetzung-_arid,10567065_toid,731.html

 

EnCASA im Sennhof in Heiligenberg, 28. Juni 2015

 

http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/heiligenberg/Ensemble-EnCasa-ueberzeugt-unter-der-Leitung-von-Jochen-Wehner-beim-Serenadenkonzert;art372476,7971138

 

EnCASA goes to Brasil, Wangen, 13. April 2014

 

http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/wangen/stadtnachrichten-wangen_artikel,-Encasa-Allstarteam-bietet-musikalisches-Fussballspiel-_arid,5628020.html

 

Kammermusik von verfolgten und "entarteten" Komponisten in der Zeit des Nationalsozialismus, Ausstellung "Odyssey", VHS Leutkirch, Leutkirch, 10. Oktober 2013

 

http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/leutkirch/stadtnachrichten-leutkirch_artikel,-Odyssey-findet-wuerdigen-Abschluss-_arid,5513307.html

 

weitere Pressesplitter

 

...Zu Beginn spielten die Musiker das Sextett B-Dur von Ludwig Thuille...Die Komposition stellt technisch wie interpretatorisch hohe Ansprüche..., denen "Encasa" jedoch voll und ganz gerecht wurden...Auch in dieser Besetzung zeigte sich das hervorragende Können. Es stimmte einfach alles.

(Schwäbische Zeitung Laupheim, 2005)

 
Strenge strotzt vor Bewegung

Unter den Händen der Musiker von "Encasa" entwickelte sich die Musik der gefeierten Konzertpianistin (Clara Schumanns Trio g-Moll) mit träumerischen Zauber und Geschlossenheit...Überschäumend und fast nicht zu halten schloss sich das Finale (J. N. Hummels Septett C-Dur) an und besonders der wirbelnde Klaviersatz erwies sich als niemals stillstehender Motor des Ganzen, trieb Bläser und Streicher vor sich her...

(Schwäbische Zeitung Wangen, 2004)

 

EnCASA beweist große musikalische Geschlossenheit

Klar, hell und heiter begann das Quintett op. 43 des Dänen Carl Nielsen...Nielsens sehr virtuoses und fragiles Klanggebilde wurde nicht weniger virtuos gehandhabt...Intensives Glühen und eine stellenweise beklemmende Dichte beherrschten das Andante con moto c-Moll für Klaviertrio von Edward Grieg...Ein überaus gelungener musikalischer Ausflug in den Norden, bei dem EnCASA ein weiteres Mal große musikalische Geschlossenheit zeigte.

(Schwäbische Zeitung Wangen, 2003)

Den richtigen Ton getroffen

Schumanns Quintett Es-Dur begann markant und war durchpulst von glühender Leidenschaft...Es war ein Satz, der in seiner komplexen musikalischen und gefühlsmäßigen Verflechtungen und Entwicklungen so unter die Haut gehend wohl nur selten zu hören ist...Rheinbergers Nonett Es-Dur brachte Musik mit geschickt gegeneinander gesetzten Klangkombinationen aus Bläsern und Streichern, die EnCASA im Ensemblespiel mit viel Feingefühl erspürte...

(Schwäbische Zeitung Wangen, 2003)

 
Musik mit Leidenschaft und Augenzwinkern

...Die Querflöte brillierte in Mozarts Quartett D-Dur, zwitscherte und trillerte, dass eine Pracht war...Ein Paradestück für Klarinette, Fagott und Klavier schloss das Konzert: Das Konzertstück Nr. 1 f-Moll von Mendelssohn-Bartoldy...Das abschließende Presto entpuppte sich als wahrer Tonorkan. Beide Instrumente wirbelten den zur Verfügung stehenden Tonraum auf und ab, bis sich einem förmlich der Kopf drehte - ein krönender Schluss, der, da er nicht zu steigern war, als Zugabe wiederholt wurde.

(Schwäbische Zeitung Wangen, 2002)